Was ist Psycho-Physiognomik?

Psycho-Physiognomik, diese zungenzerbrecherische Wortkreation entstand mit seinem Begründer Carl Huter ( 1861-1912). Sein  Wunsch war es, dass Menschen diese Lehre tiefgründig, ernsthaft und mit Freude weitergeben. Schon zu seinen Lebzeiten war ihm klar, dass es einer evolutionären menschlichen Entwicklung bedarf, dass Menschen erst durch ihr eigenes Reifen verinnerlichen, was seine Forschungen deutlich gemacht haben. Psycho-Physiognomik können wir im Ansatz verstehen, wenn wir das Leben verstehen wollen und uns nicht „nur“ auf das Gesichterlesen beschränken.

Die Naturelllehre mit der  existenziellen Kraftrichtungsordnung sind die zwei untrennbaren Säulen dieser systemischen Lebenslehre. Uns allen ist es nicht wirklich möglich in wenigen Stunden, Tagen, Wochen zu erfassen, was die Psycho-Physiognomik WESENtlich begreifbar machen will. Doch wir können beginnen, uns in einer offenen, wertfreien Haltung ihren Inhalten anzunähern, um unser Leben lang an jedem einzelnen Tag sensibel und bewusster zu erfahren, was es mit dieser Wissenschaft wirklich auf sich hat.

Psycho-Physiognomik ist die Lehre der allumfassenden Körper-, Kopf- und Gesichtsausdrucksbetrachtung mit dem Ziel, die Lebensbedürfnisse, Kompetenzen, Neigungen und Charaktertendenzen des Menschen zu erkennen. Ohne zu bewerten. Ohne zu beurteilen. Hin zum bewussten Wertschätzen der Individualität jedes Menschen.

Psycho-Physiognomik ist

5

kraftvolle, erlebbare Lebensausdruckskunde.

5

erlernbare, praktische, brauchbare Methode für Beruf und Privatleben mit dem Ziel sich seiner Werte bewusst zu werden und in der Gesellschaft zwischenmenschliche, höhere Werte zu erschaffen.

5

Beobachten, Betrachten, Beschreiben, was zu erkennen ist. Es fördert das fühlende Sehen. Sich wirklich einlassen auf den Menschen.

5

den Menschen lebensnah wahrnehmen in diesem Moment. Ohne schriftliche Persönlichkeitstests, ohne Fragebogen, praktisch und sofort.

Das sagen meine Teilnehmer*innen

 

Eine unglaublich beeindruckende Erfahrung, was Sabine Wagner aus, unter anderem meinem Gesicht, meinen Händen und anderen Teilen meines Körpers lesen konnte! Jede einzelne Deutung und Analyse in Bezug auf meine Charaktereigenschaften, Vorlieben, Stärken und Schwächen, die sie aus meinem äußeren Erscheinungsbild entnahm, stimmte. Ich war unwahrscheinlich gut und herzlich bei Frau Wagner aufgehoben. Eine hervorragende Expertin, die es versteht, Menschen zu lesen und daraus hilfreiche Schlüsse und Ergebnisse für die unterschiedlichsten Fragestellungen, die man an sich selbst stellt, zu geben. Vielen Dank für die Hilfestellung und die klare Sicht auf mich selbst und meine Zukunft!

Jaqueline

Ich habe mich genau gesehen und erkannt gefühlt! Sabine hat die Gabe, ganz viel zu sehen und richtig in Zusammenhang zu bringen, dass ein ganzes, umfassendes, rundes Bild von einem entstehen lässt. Eine wundervolle und erkenntnisreiche Erfahrung.

Jutta

Sabine ist eine einfühlsame Herzensfrau, die ganz und gar in ihrem Tun aufgeht. Sie sieht und liest nicht nur den Menschen von außen, sondern vermag tief in sein Inneres zu blicken. Dabei entdeckt sie die angelegten, vorhandenen Stärken jedes Einzelnen und hebt diese charmant gekonnt hervor.

Ich war total erstaunt und verblüfft, was mir Sabine alles auf den Kopf zugesagt hat. Brillant! 🤩

Heike

„Ich durfte am Erlebnisworkshop ‚Deine Stärken im Gesicht erkennen‘ teilnehmen und hatte einen wunderbaren Tag in liebevoller, neugieriger, respektvoller Atmosphäre. Ich habe eine Menge über mich selbst erfahren – vieles, was ich bisher ’so im Gefühl‘ hatte, ist plötzlich ganz klar. Sabines liebevolle, fürsorgliche, offene Art, mit Menschen umzugehen, ist ausgesprochen wohltuend und bereichernd.

Wenige Tage nach dem Tagesseminar habe ich noch ein Einzelcoaching in Anspruch genommen, in dem es noch einmal viel mehr ins Detail und nur um mich ging. Ich gehe seitdem zunehmend nachsichtiger mit mir um – Danke, Sabine, dafür, dass Du Menschen hilfst, sich besser zu verstehen und damit anzunehmen.“

Kathrin aus Sulzbach

Ich fand den Ansatz faszinierend, dass man Gesichter lesen kann, anhand der Physiognomie auf Stärken, Schwächen und das Wesen eines Menschen schließen kann. Spannend fand ich die Tatsache, dass wir in diesem kleinen Kreis von tollen Frauen viel bestätigt fanden, weil wir uns gegenseitig erlaubt haben uns vollends zu sehen. Pony aus der Stirn, Ohren frei machen, etc.

Als Fazit finde ich es spannend, wobei die Bereitschaft „sich zu zeigen“ durch das Gegenüber nötig ist.

Gabi

Das Gesicht hat eine zentrale Bedeutung und ist niemals Alleinstellungs-merkmal

Der MENSCH als Teil der Natur hat in der Psycho-Physiognomik eine besondere Stellung. Menschen annähernd zu verstehen, erfordert sein Naturell erfassen, die in ihm wirkenden Kräfte erkennen und die Gesichtsausdruckskunde als Individualitätserkennung heranzuziehen. Das Gesicht hat eine zentrale Bedeutung in der Psycho-Physiognomik und ist niemals Alleinstellungsmerkmal, denn der Mensch ist mehr als sein Gesicht.

Es bedarf aus meiner Sicht keiner Neukreation und Wortfindungen für diese Lehre. Es bedarf ein sich langes und gründliches Einlassen, um verstehen zu lernen, welches wesentliche Wunder wir Menschen sind.

 

Carl Huter (1861-1912) deutscher Begründer der Psycho-Physiognomik, Kallisoph, Ganzheitsdenker und Naturphilosoph schreibt:

„Psycho-Physiognomik ist im engsten Sinne Gesichtsausdruckskunde, im weiteren Sinne, das Erkennen aller materiellen Körperformen, Farben und Erscheinungen mit unserem Auge; sie ist im weitesten Sinne jedoch das Wahrnehmen der gesamten Außenwelt mit unseren Sinnesorganen, also auch die Einwirkung der äußeren Dinge nicht allein auf unseren Gesichtssinn, sondern auch auf unseren Geruch und Geschmack, unser Gehör und Gefühl. Da nun jede Kraft und jede Energie in der Welt in irgendeiner Form zum Ausdruck gebracht wird, so ist Physiognomik kurz gesagt: Ausdruckskunde der materiellen Erscheinungen in der Natur und somit die Basis jeder Naturwissenschaft.“

Wie kann DIR physiognomische Menschenkenntnis nutzen?

 

    • Du bist erstaunt und kannst kaum glauben, welche Bestätigung du allein durch das Menschenlesen über dich als Person erfährst.

 

    • Jedes mal, wenn du in den Spiegel schaust, freust du dich, weil du in deinen entwickelten Formen, deine Stärken erkennst. Selbstannahme macht Spaß.

 

    • Du bekommst eine höchst individuelle Sichtweise darüber, was dich antreibt und wo deine Entwicklungsmöglichkeiten liegen. Das kannst du auch bei anderen Menschen erkennen.

 

    • Der Zweifler in dir verlässt seinen Platz. Du lernst deine noch nicht gelebten Potenziale zu nutzen und bekommst neuen Lebensschwung.

 

    • Du wirst mutiger und empfängst mehr Lebensfreude. Lebenserfolge stellen sich ein, weil du dir folgst.

 

    • Du verstehst und respektierst viel leichter die Handlungsweisen deiner Lebenspartner, Kollegen, Kinder. Schwierige berufliche und private Beziehungen wenden sich zum Guten sobald die Veränderungsbereitschaft bei dir beginnt.
    • Ist dein Gesundheitskonto mal im Minus, weißt du, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, weil du siehst, was du brauchst und was dir gut tut.

 

    • Du lernst speziell durch bewusstes und sensibles Sehen, dass du den anderen Menschen nicht verändern kannst, auch wenn du dir das manchmal so sehr wünscht.

 

     

    Seminare, Workshops, Vorträge, Fortbildungen und auch Bücher senden feine Impulse, machen neugierig und erzeugen unaufhaltsame Erwartungen für diese zeitgemäße und spannende Lehre. Psycho-Physiognomik in der Tiefe zu verstehen, ist Lebensaufgabe und kann, wenn du dich durch ständiges Üben auf diese Art von Fühlen und Sehen einlässt und anerkennst, zu deinem Lebensglück beitragen.

    Das ist meine jahrelange Erfahrung und tiefste Überzeugung.